Liebe Familien,
Mehr Zeit für Kinder e. V. fördert seit 2010 mit der Initiative „KiTa-Spielothek“ Erziehungspartnerschaften zwischen Erzieher:innen und Eltern und will so die Spielkultur innerhalb der Familien stärken.
Darüber hinaus unterstützen wir Sie gerne mit vielfältigen Aktionen und Angeboten im Familienalltag.
Im Rahmen der diesjährigen Sonderaktion „Sicher unterwegs“ bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich über das Thema „Sicher unterwegs“ zu informieren und laden Sie ein, sich am bundesweiten Wettbewerb zu beteiligen.
Machen Sie mit! 50 HELME + SCHONERSETS VON SKATEWIZ ZU GEWINNEN!
Ob auf dem Laufrad, dem Fahrrad oder beim Skaten: Ein Helm und die passende Schutzausrüstung sorgen für Sicherheit. Damit Kinder ihren Helm gerne tragen, sollte dieser optimal sitzen und bequem sein.
Wir freuen uns, in diesem Jahr eine Sonderaktion zum Thema „Sicher unterwegs” in Kooperation mit Skatewiz anzubieten: 50 Familien haben jetzt die Chance, ein HELM + SCHONERSET der Marke SKATEWIZ zu gewinnen.

6 Tipps für Helm und Schutzausrüstung:
Sitzt, wackelt und hat Luft? Besser nicht! Helme und Schutzausrüstung müssen richtig passen, sonst verfehlen sie ihren Zweck. „Reinwachsen“ ist bei Helm und Schutzausrüstung keine gute Idee.
Nicht einfach irgendeinen! Wenn die Schutzausrüstung gefällt, wird sie eher getragen. Betrachten Sie die Auswahl der Schutzausrüstung als eine Gelegenheit, gemeinsam mit Ihren Kindern eine coole und sichere Wahl zu treffen. Auch das Gewicht des Helms wirkt sich auf den Tragekomfort aus – und damit auch darauf, wie gerne er getragen wird!
Kinder wollen sichtbar sein! Helme mit Reflektoren sind immer die bessere Wahl, um auch bei Dämmerung aufzufallen.
Pflege und Putz auch für den Schutz! Halten Sie Helm und Schutzausrüstung durch regelmäßiges Lüften und Saubermachen frei von Schweiß, Schmutz und Bakterien. Unbedingt sollten die Pflegehinweise des Herstellers beachtet werden!
Übung macht den Meister! Das An- und Absetzen von Helm will gelernt sein. Nehmen Sie sich Zeit, mit Ihren Kindern zu üben, bis sie es selbst gut können. Dies vermeidet Frustration und sorgt dafür, dass der Helm immer korrekt getragen wird. Magnetschnallen können eine praktische Lösung sein, da sie einfach auf- und zugehen und gleichzeitig verhindern, dass Haut eingeklemmt wird.
Auch Schutzausrüstung hat eine begrenzte Lebensdauer! In den Hinweisen zur Schutzausrüstung findet man eine empfohlene Nutzungsdauer. Ist diese erreicht, sollte man die Ausrüstung austauschen, selbst wenn Helm & Co. noch gut aussehen. Nach einem Sturz ist in jedem Fall ein Austausch notwendig. Selbst dann, wenn vermeintlich nichts passiert ist!
Weitere Infos zu den Helmen von SKATEWIZ finden Sie auf: skatewiz.de
So einfach geht’s:
Tragen Sie Ihre Kontaktdaten in das untenstehende Formular ein und nehmen Sie an dem Wettbewerb bis zum 31.07.23 teil.
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg!
Teilnahmeformular


